GGL - Verein Gegen Grossluzern
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelles

Leserbrief von Hans Kuhn und Räto B. Camenisch in der NLZ

Details
Geschrieben von: Peter With
Kategorie: Aktuelle Infos
Veröffentlicht: 03. Juli 2010
Zugriffe: 6830

CVP-Ortspartei Doppleschwand sagt NEIN zum Fusionsbeitrag

Details
Geschrieben von: Peter With
Kategorie: Aktuelle Infos
Veröffentlicht: 03. Juli 2010
Zugriffe: 5747
An der Vorstandssitzung der CVP-Doppleschwand wurde beschlossen, für die Abstimmung vom 25. November 2007 die NEIN-Parole zur finanziellen Unterstützung der Fusion Littau-Luzern herauszugeben und ein entsprechendes Flugblatt in Dopplêschwand zu versenden.

Groupe Politique 60+ (FDP) sagt NEIN zu GrossLuzern und Fusionsbeitrag

Details
Geschrieben von: Peter With
Kategorie: Aktuelle Infos
Veröffentlicht: 03. Juli 2010
Zugriffe: 5879
Gemeindefusionen – sinnvoll und zweckmässig?
 
Die Groupe Politique 60plus hat sich von vier kompetenten Referenten über die Fusion der Agglomerationsgemeinden zu einem GrossLuzern informieren lassen. Der Historiker Dr. Paul Rosenkranz zeichnete die Gemeinde als Hort der Verankerung des Bürgers und als Urgrund des politischen Lebens. Agglomerationen müssen gestärkt werden, nicht eine Stadt. Der Ökonom Dr. Simon Zemp bezweifelt das Einsparungspotential bei Grossfusionen, das im Schnitt bei einem Prozent liege. Er analysierte die Effekte von Fusionen, wobei sich nach Untersuchungen die Vorteile und Nachteile meist aufheben. Sofern ein Koordinations- und Reformbedarf bestehe, lasse sich aber auch mit einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden lösen.
 
Die Leiterin des Amtes für Gemeinden, Judith Lauber, orientiert über die Chancen einer starken Stadtregion Luzern und die Strategie der Regierung. Dr. Alex Wili widersprach der Idee von einem GrossLuzern und nannte diese eine utopische Vision. Dass Zwerggemeinden und Gemeinden in Schwierigkeiten fusionieren, wurde von niemandem bestritten, ein GrossLuzern wird aber abgelehnt.
 
Die Groupe Politique befasst sich darauf auch mit dem Dekret über die 20 Mio. Franken für die Fusionen Littau mit Luzern und lehnte dieses mit 20 zu 4 Stimmen bei einigen Enthaltungen ab. Einerseits wecke dieser Beitrag  falsche Hoffnungen, sei unnötig und habe die Abstimmung über den Zusammenschluss beeinflusst, was eigentlich gesetzlich verboten ist.
 
Robert Sigrist, Präsident

Leserbrief von Valentin Casutt in der NLZ

Details
Geschrieben von: Peter With
Kategorie: Aktuelle Infos
Veröffentlicht: 03. Juli 2010
Zugriffe: 5618

DIES ist die Wahrheit, Frau Partei-Präsidentin!

Details
Geschrieben von: Peter With
Kategorie: Aktuelle Infos
Veröffentlicht: 03. Juli 2010
Zugriffe: 5572
In einem Leserbrief vom 03. November 07 bezichtigt die Präsidentin der FDP der Stadt Luzern Einwohnerrat Peter With der Lüge. Einerseits hat sie dies in Unkenntnis der Sachlage getan. Da dies für eine Partei-Präsidentin kaum glaubhaft dargestellt werden kann, ist böse Absicht nicht ausgeschlossen! Tatsache ist, dass der Vortrag von Peter With auf Fakten aufgebaut ist, dies müssen selbst Stadträte eingestehen. Somit steht eindeutig fest, wer gegen wen „Stimmung macht“. Bislang wurden stets die Gegner von Grossfusionen der Verbreitung von Unwahrheiten bezichtigt. Bereits zu Beginn der Umsetzungsphase beginnt sich das Blatt zu wenden, viele erwachen nun aus ihren Träumen!
 
Im Nachfolgenden die Richtigstellung des „Angeschuldigten“ an die Leserbriefschreiberin:

  1. Undemokratischer Fusionsunsinn
  2. Überwältigender Sieg gegen GrossLuzern!!
  3. Der Kampf geht weiter!
  4. Das Referendum ist Volksrecht

Seite 9 von 20

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Main Menu

  • Aktuelles
    • Medienberichte
    • Aktuelle Infos
    • Fusions-Blog
  • Videos
  • Argumente
    • Allgemeine Infos
    • Fragen und Antworten

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?