Home
Aktuelles
Aktuelle Infos Fusions-Blog
Videos
Argumente
Allgemeine Infos Fragen und Antworten
Mitglieder
Aktivmitglieder Ehrenmitglieder Passivmitglieder
Über uns
Kontakt Statuten
Links
Sites gegen Grossfusionen Sonstige

Emmer stehen ein für eigenständige Zukunft – GrossLuzern ist definitiv vom Tisch!

PostDateIconSonntag, den 11. März 2012 um 14:26 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
In einer historischen Volksabstimmung haben sich die Emmerinnen und Emmer klar gegen die Aufnahme von Fusionsverhandlungen ausgesprochen. Sie sprechen sich damit für eine eigenständige Zukunft aus und setzen die Segel Richtung Aufbruch statt ihre Seele an ein anonymes GrossLuzern verkauft zu haben. Die unlautere, für viele nahezu penetrante Behördenpropaganda der Stadtluzerner und Emmer Exekutive hat nicht verfangen.

Weiterlesen...

 

Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"

PostDateIconMontag, den 05. März 2012 um 11:55 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Die Internetplattform Info8.ch hat die Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion" vom Mittwoch, 29. Februar 2012, auf Video aufgezeichnet und nun auf Youtube veröffentlicht. Der Anlass wurde organisiert vom Verein "Bürger für Bürger", der IG Emmen sowie dem Verein Gegen GrossLuzern (GGL). Als Referenten traten Grossstadtrat und GGL-Sekretär Peter With und Vital Burger aus Emmen auf. Hier geht's zu den Videos:

Weiterlesen...

 

Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!

PostDateIconMittwoch, den 15. Februar 2012 um 09:59 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Was der Regierungsrat am 10. Februar 2012 in seiner Pressekonferenz zur Fusionspolitik präsentiert hat, dürfte wohl die letzten GrossLuzern-Träume der Fusionsturbos jäh beendet haben. Von den ursprünglich 80 Millionen Franken, die im Kanton Luzern zur Finanzierung von Gemeindefusionen vorgesehen waren, sind nun “nur” noch 40 Millionen übrig. Offenbar hat es gereicht, dass man dem Kanton den Geldhahn zudreht, damit wenigstens er zur Vernunft kommt. 

Weiterlesen...

 

Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen

PostDateIconFreitag, den 17. Februar 2012 um 15:03 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Bild: Verein "Bürger für Bürger"In Zusammenarbeit mit dem Verein "Bürger für Bürger" und der IG Emmen organisiert der Verein Gegen GrossLuzern (GGL) am Mittwoch, 29. Februar 2012, eine öffentliche Veranstaltung zur Fusionsabstimmung vom 11. März 2012. Gastreferent ist der Luzerner Grossstadtrat und GGL-Sekretär Peter With. Zudem verschickt der Verein "Bürger für Bürger" eine vierseitige Abstimmungsbroschüre in alle Haushaltungen der Gemeinde Emmen. Die Plakatierung der IG Emmen hat derweil schon begonnen. Hier die Infos zum Anlass:

Weiterlesen...

 

Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?

PostDateIconDienstag, den 29. November 2011 um 22:41 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Nach dem klaren Volks-Nein in Adligenswil, Ebikon und Kriens ist das mit viel Behördenpropaganda angepriesene Fusionsprojekt „GrossLuzern“ definitiv gestorben. Das an Deutlichkeit nicht zu übertreffende Verdikt ist die Wende zu einem politischen Neuanfang. Es ist an der Zeit, dass diejenigen Politiker, welche die eigene Gemeinde an den Mammon verschachern wollten, die Zeichen der Zeit erkennen und frischen, unverbrauchten und motivierten Zukunftskräften Platz machen.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...
  • Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern
  • Erweiterte Kooperation und Fusionsvertragsverhandlungen in Ebikon abgelehnt
  • Hier treffen sich die Fusionsgegner am 27. November 2011
  • Stellungnahme Starke Stadtregion der Jungfreisinnigen der Stadt Luzern

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 6

Postfach
6215 Beromünster

Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank 
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1

Meist gelesen
  • Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!
  • Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"
  • Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?
  • Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen
  • Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern
RSS-Feeds
feed-image

Copyright © 2010
All Rights Reserved.

withweb