Home
Aktuelles
Aktuelle Infos Fusions-Blog
Videos
Argumente
Allgemeine Infos Fragen und Antworten
Mitglieder
Aktivmitglieder Ehrenmitglieder Passivmitglieder
Über uns
Kontakt Statuten
Links
Sites gegen Grossfusionen Sonstige

Fusion GrossLuzern: Weshalb die Vision falsch ist

PostDateIconSonntag, den 06. November 2011 um 17:22 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

In keinem Kanton grassiert der Fusionsvirus schlimmer als im Kanton Luzern. Während in der Privatwirtschaft Fusionen als Top-Flops gelten, arbeiten Stadt und Kanton Luzern unbeirrt weiter an Grossluzern. Als Ziel soll mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Stadt Luzern vereint werden - der ultimative Politiker-Grössenwahn. Weshalb man im Kanton Luzern so panisch fusionieren will, sehen Sie in den folgenden Beiträgen:  

Der Grund für die Fusionsdiskussion

Hier geht's zu weiteren Videos

Weiterlesen...

 

„Starke Stadtregion“: 2 x Nein zu den Fusionsabstimmungen Ende November!

PostDateIconDonnerstag, den 03. November 2011 um 15:35 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Am 27. November 2011 stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Ebikon, Kriens und der Stadt Luzern über den Start von Fusionsverhandlungen und die Variante „verstärkte Kooperation“ ab. Die Adligenswilerinnen und Adligenswiler entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 29. November und die Emmerinnen und Emmer im März 2012. Der Verein Gegen GrossLuzern empfiehlt den Gemeindebewohnern, 2 x Nein zu stimmen.

Weiterlesen...

 

Fusions-Simulation statt GrossLuzern!

PostDateIconSonntag, den 19. Juni 2011 um 17:07 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Am Podium, v.l.n.r.:David Staubli, Marcel Schwerzmann, Beatrice Bieri, Reiner Eichenberger, Guido MüllerVeranstaltungsbericht zum Vortrag von Prof. Dr. Reiner Eichenberger in Luzern
 
Gespannt erwartete man den Auftritt von Prof. Dr. Reiner Eichenberger beim Verein Gegen GrossLuzern. Schliesslich ist der renommierte Wirtschaftsprofessor bekannt für seine prägnante Haltung zum Thema Gemeindefusionen. Die aus dem ganzen Kanton angereisten Besucher wurden nicht enttäuscht. In seinem kurzweilig-leidenschaftlichen Vortrag mit dem Schwerpunkt „Starke Stadtregion Luzern“ vermochte Eichenberger das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

Weiterlesen...

 

Jahresbericht 2010-2011

PostDateIconMontag, den 20. Juni 2011 um 16:44 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Bild: gegen-grossluzern.chEinleitung
Nach den ereignisreichen Jahren 2008 und 2009 hatte unser Verein ein relativ ruhiges Jahr 2010 hinter sich. Das heisst jedoch bei Weitem nicht, dass die Fusionsentwicklungen stehen geblieben und die Arbeit unseres Vereins an Wichtigkeit verloren hätte. Das Gegenteil ist der Fall: Mit Spannung verfolgten wir die Abklärungen zu den verschiedenen Fusionsprojekten im ganzen Kanton Luzern.

Weiterlesen...

 

Braucht es GrossLuzern?

PostDateIconSonntag, den 29. Mai 2011 um 15:12 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Unter diesem Titel veranstaltet der Verein gegen GrossLuzern am 15. Juni 2011 eine öffentliche Veranstaltung mit Prof. Dr. Reiner Eichenberger und anschliessender Podiumsdiskussion. Mit dabei sind Regierungsrat Marcel Schwerzmann (parteilos), Kantonsrat Guido Müller (SVP) und Kantonsrat David Staubli (GLP).

Erörtert werden dabei die Vor- und Nachteile der Grossfusion der Agglogemeinden Emmen, Ebikon, Adligenswil und Kriens mit der Stadt Luzern. Hier geht's zum Veranstaltungsablauf: Öffentliche Veranstaltung "Braucht es GrossLuzern?"

Datum: Mittwoch, 15. Juni 2011
Zeit: Ab 20.00 Uhr
Wo: Restaurant Obermättli, Luzern-Reussbühl

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 
Weitere Beiträge...
  • Rückschlag für "Starke Stadtregion": Emmen verschiebt Abstimmung
  • Schützt eine Fusion Emmens Traditionen?
  • Keine Überraschungen an der Fusions-Front
  • Standortbestimmung zum Fusionsprojekt "Michelsamt gemeinsam"

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 6

Postfach
6215 Beromünster

Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank 
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1

Meist gelesen
  • Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!
  • Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"
  • Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?
  • Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen
  • Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern
RSS-Feeds
feed-image

Copyright © 2010
All Rights Reserved.

withweb