Home
Aktuelles
Aktuelle Infos Fusions-Blog
Videos
Argumente
Allgemeine Infos Fragen und Antworten
Mitglieder
Aktivmitglieder Ehrenmitglieder Passivmitglieder
Über uns
Kontakt Statuten
Links
Sites gegen Grossfusionen Sonstige

Erweiterte Kooperation und Fusionsvertragsverhandlungen in Ebikon abgelehnt

PostDateIconSonntag, den 27. November 2011 um 12:54 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Pressemitteilung der IG-Ebikon vom 27.11.2011
 
Die Ebikoner Stimmberechtigten haben das Szenario «Erweiterte Kooperation» mit 78.16 % Nein gegen 21.84% Ja und die Aufnahme von Fusionsvertragsverhandlungen mit 69.96 % Nein gegen 30.04 % Ja abgelehnt.
Die IG-Ebikon freut sich, dass sich die Mehrheit damit auch klar gegen eine Fusion ausgesprochen hat. Sie dankt allen herzlich, welche die Argumentation der IG-Ebikon berücksichtigt und im Sinne ihrer Empfehlungen gestimmt haben.
 
Die IG-Ebikon hofft, dass der Gemeinderat die durch das Abstimmungsergebnis gesetzten klaren Signale erkennt, die Fusionsakte schliesst und den Willen aufbringt, entweder den eigenständigen Weg gezielt weiter zu verfolgen oder neuen Kräften Platz zu machen.
 
Die IG-Ebikon ist dazu bereit, mit ihren Ideen und Lösungsvorschlägen zu einer mehrheitsfähigen Zukunftsgestaltung beizutragen. Die IG-Ebikon dankt allen, welche die IG bis zur Abstimmung unterstützt haben - in welcher Form auch immer - und im Voraus allen, die dies zur konstruktiven Lösungsfindung weiterhin tun werden.
 
Namens der IG-Ebikon
 
Helmut Agustoni, Präsident
 

Postfach
6215 Beromünster

Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank 
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1

Meist gelesen
  • Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!
  • Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"
  • Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?
  • Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen
  • Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern

Copyright © 2010
All Rights Reserved.

withweb